Schiedsrichterausschuss des NFV Bezirks Braunschweig führte Leistungsprüfung beim FC Wenden durch

Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen erwarteten die 36 Schiedsrichter des NFV Bezirks Braunschweig am Samstag, dem 17.05.2025 auf der Sportanlage des FC Wenden.

Der Großteil der Anwesenden stammt aus dem Nordbereich des Bezirks Braunschweig und leitet Begegnungen in der Bezirksliga; einzelne Landesliga-Schiedsrichter komplettierten das Teilnehmerfeld.

Der Ausschussvorsitzende Klaus-Peter Otto ließ es sich nicht nehmen vor dem Vereinsheim selbst die Anmeldestelle zu besetzen und die angereisten Unparteiischen persönlich zu begrüßen.

Pünktlich um 10:30 Uhr konnte Bezirksschiedsrichterlehrwart Oliver Jakob alle Anwesenden dann auf dem Sportplatz begrüßen und kurz einweisen. Für die Aktiven bedeutete es, dass sie je nach Leistungsstand den „HIT-Test“ bzw. den „HIT-light-Test“ als sportlichen Teil zu absolvieren hatten.

(Der HIT-Test gestaltet sich wie folgt: Zuerst müssen 6 Läufe à 40 Meter in höchstens 6,2 Sekunden (Frauen in höchstens 6,6 Sekunden) absolviert werden (Ruhephase zwischen den Läufen ca. 1 Minute). Anschließend sind 40 Läufe à 75 Meter in höchstens 15,0 Sekunden (Frauen in höchstens 17,0 Sekunden) durchzuführen, wobei zwischen den Läufen eine Wegstrecke von 25 Metern in 18,0 Sekunden (Frauen in 20,0 Sekunden) zurückzulegen ist (entspricht somit insgesamt 4.000 Meter = 10 Runden).

An den sportlichen Abschnitt schloss sich anschließend der theoretische Teil in Form von Regelfragen an.

Auf die anwesenden Mitglieder des Schiedsrichterausschusses wartete zum Abschluss noch die Auswertung der sportlichen und theoretischen Leistungen, bevor sie den Teilnehmern bekannt gegeben werden konnten.