Jugendausschuss des NFV Bezirks Braunschweig hatte zum Staffeltag geladen

Zahlreiche Vereinsvertreter hatten am Abend des 02.07.2025 in den „Spiegelsaal“ des Sportheims des FC Flachstöckheim gefunden, denn Heike Hansen als Vorsitzende des Jugendausschuss des NFV Bezirks Braunschweig hatte zum Staffeltag geladen.

Nach ihrer kurzen Vorstellung und Begrüßung der Anwesenden übergab sie das Wort an den 2. Vorsitzenden des NFV Bezirks Braunschweig Gerhard Dix. Dieser überbrachte Grußworte des Vorsitzenden Stefan Voth und berichtete über aktuelle Neuigkeiten aus dem Bezirks- und Verbandsgeschehen.

Nach dem Bericht des Jugendausschusses führten Sandra Vorlob-Klug und Mario Tietze die Ehrungen im „Fair-Play-Cup 2024/2025“ durch und ehrten die jeweiligen Gewinner mit Urkunden und Geldpreisen. Im Bereich der C-Junioren siegte der VfL Wolfsburg 3 sowohl in der Mannschafts-, als auch in der Trainerwertung. Gleiches bei den B-Junioren, wo sich in beiden Kategorien die JSG Calberlah/I./W. durchsetzte. In der Mannschaftswertung der A-Junioren konnte sich die JSG Isenbüttel/C./W. durchsetzen.

Nach den Ehrungen gab Spielleiter Heiko Salugga Erläuterungen zum geplanten Spielbetrieb 2025/2026 und der damit verbundenen Spielklassenreform, im NFV Bezirk Braunschweig zunächst lediglich den Landesliga-Spielbetrieb betreffend, bekannt. Dies führte anschließend zu diversen kontroversen Diskussionen, welche der anwesende Vorsitzende des Juniorenausschusses des NFV Kreises Göttingen-Osterode Arno Oehler, der in der Arbeitsgruppe „Spielklassenreform“ mitwirkte, mit seinen Erläuterungen und Erklärungen ausgleichen konnte.

Bevor die Vorsitzende Heike Hansen den Staffeltag beenden konnte, alle Anwesenden verabschiedete und ihnen eine unfallfreie Heimreise wünschte, erhielten alle Sieger des Fair-Play Wettbewerbs der C- und B-Junioren einen Spielball.