Gemeinsame Arbeitstagung des Bezirkssportgerichts Braunschweig mit den Kreissportgerichten fand erneut großen Zuspruch

Freudig konnten der Vorsitzende des Sportgerichts des NFV Braunschweig Thomas Menzel gemeinsam mit seinem Stellvertreter Wolfram Skorczyk und allen Beisitzern am Samstag, dem 22.02.2025 sämtliche Vertreter der Kreissportgerichte im Sportheim des FC Flachstöckheim zur gemeinsamen Arbeitstagung begrüßen.
Menzel betonte in seiner Begrüßung, dass ein regelmäßiger Austausch zwischen den Gerichten sehr wichtig sei, was im Gremium auch sehr positiv aufgenommen wurde.
Nach seinen Begrüßungsworten gab Menzel einiges Organisatorisches zum Tagesablauf bekannt, bevor er das Wort an den „Hausherren“ und Schatzmeister des NFV Bezirks Braunschweig Rüdiger Nowak übergab. Nowak erinnerte zu Beginn seiner Grußworte an die kürzlich verstorbenen Verbandsmitarbeiter Ansgar Nieberg und Hartmut Rodenbeck sowie den Schiedsrichter Volker Roth. Weiterhin überbrachte er zahlreiche Neuigkeiten und Informationen aus dem Bezirks- und Verbandsgeschehen.
Nachdem sich sämtliche Anwesenden kurz bekannt gemacht hatten, gab Menzel zunächst Informationen aus dem Bezirkssportgericht bekannt und stellte aktuelle Urteile vor. Anschließend wurden Themen aus den Kreissportgerichten wie Strafmaßfestlegung, Strafgewalt und Strafarten besprochen und diskutiert.
Nach dem gemeinsamen Mittagsimbiss stellte der Beisitzer im Bezirkssportgericht Lars Dürkop das „Sportgerichtstool“ vor, welches sich vor der Auslieferung befindet. Da in Zukunft alle Sportgerichte mit diesem neuen Tool arbeiten werden, wurden diese interessanten Ausführungen Dürkops, der selbst Mitglied der Entwicklungsgruppe ist, mit großem Interesse aufgenommen.
Im Anschluss gab Thomas Menzel interessante Hinweise und Erläuterungen aus der Rechts- und Verfahrensordnung und referierte zum Umfang der Sportgerichtsbarkeit. In der abschließenden Aussprache waren sich alle Teilnehmer über die Wichtigkeit dieser Veranstaltung einig und regten eine Regelmäßigkeit dieser Arbeitstagung an.
Nach mehr als drei Stunden regen Gedankenaustauschs bedankte sich der Gastgeber Thomas Menzel bei allen Anwesenden für die Teilnahme und wünschte eine angenehme Heimreise.