Schiedsrichterausschuss des NFV Bezirks Braunschweig bildete Mitglieder des Perspektiv- und Nachwuchsteams weiter
Mehr als 30 Teilnehmer hatte der verantwortliche Lehrgangsleiter Dr. Hilko Paulsen, zuständig für die Betreuung des Perspektiv- und Nachwuchsteams im NFV Bezirk Braunschweig, am Samstag, dem 20.11.2021 auf die Sportanlage nach Gr. Flöthe (Wolfenbüttel) geladen.
Bereits im Vorfeld erhielten sämtliche Teilnehmer einen Test mit zehn verschiedenen Regelfragen sowie Fragen zur Auslegung der Spielausschreibung sowie kommunikativem Verhalten auf dem Platz zugesandt, um die Ergebnisse am Lehrgangstag diskutieren und bekanntgeben zu können.
Nach der Anreise wurden die Teilnehmer zunächst vom Vorsitzenden des Bezirksschiedsrichterausschusses Klaus-Peter Otto und Lehrgangsleiter Dr. Hilko Paulsen begrüßt und die weiteren Referenten Roland Gutekunst, Jens Goldmann, Stefan Kalberlah, allesamt Mitglieder des Schiedsrichterausschusses vorgestellt.
Nach der Begrüßung, der Bekanntgabe von Aktuellem und Vorstellung der Ziele des Perspektiv- und des Nachwuchsteams erhielten alle Anwesenden zunächst die Möglichkeit des gemeinsamen Kennenlernens. Anschließend ging es zu dem Thema „Regelsicher und souverän entscheiden“, „Besprechung der Vorbereitungsaufgaben“, Relevanz von Regelwissen in der Praxis (z. B. bei Spielen unter Beobachtung) und einem Videotest zum Thema „Regeln kennen und anwenden“ weiter durch den Tag.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen, welches gewohnt köstlich vom „Hausverwalter“ Thomas Hanisch zubereitet wurde, wurden die Themen „Zusammenspiel von Entscheidungen und Kommunikation“, „Kommunikation durch Entscheidungen im Spielverlauf - Akzeptanz von Entscheidungen durch Kommunikation fördern“ gemeinsam bearbeitet.
In der letzten Stunde wurden offene Fragen besprochen und der Lehrgangstag evaluiert, bevor alle Teilnehmer ihre Heimreise antreten konnten.