26.03.2023

Danke Schiri

Die bundesweite Ehrungsaktion "Danke Schiri" des Deutschen Fußball-Bundes und seines Kooperationspartners Heise Medien GmbH, dem Herausgeber von „Das Örtliche“, für verdiente Unparteiische fand für Niedersachsen gestern ihren Höhepunkt.
In Hannover begrüßten Verbandsschiedsrichterobmann Bernd Domurat und Heiko Zander für die gastgebende Heise Medien GmbH nicht nur die Preisträgerinnen und Preisträger aus den vier Bezirken, sondern auch NFV-Präsident Ralph-Uwe Schaffert, mehrere Vizepräsidenten und FIFA-Schiedsrichter Robert Schröder.
Die Auszeichnung wird in allen vier Bezirken in drei Kategorien vergeben: Schiedsrichterin, Schiedsrichter über 50 Jahre und Schiedsrichter unter 50 Jahre. Die Vorschläge kommen dabei aus den Reihen der Sieger in den einzelnen Kreisen.
Unsere Preisträgerin Heike Wehlage konnte leider nicht vor Ort sein. Aber den langjährigen Einsatz von Herbert Schacht, dem ehemaligen Schiedsrichterobmann aus dem Kreis Gifhorn und von Jan Lachnit, der in der Lehrarbeit des Kreises Nordharz mitwirkt, konnten wir vor Ort würdigen. Herbert wurde von seinem KSO Dennis Laeseke begleitet und auch Jan hatte seinen KSO Daniel Masterson dabei. Die Laudatio auf die Preisträger hielt Jens Goldmann aus dem Bezirksschiedsrichterausschuss.
Herbert wurde am Ende der Veranstaltung vom Verbandsschiedsrichterausschuss für seine zahlreichen Verdienste als Verbandssieger nominiert und vertritt den NFV im Mai bei der zentralen Ehrungsveranstaltung des DFB in Frankfurt.
Für die Geehrten gab es nicht nur anerkennende Worte aus dem Mund des Präsidenten und des Sponsors, sondern auch zahlreiche Präsente. Viel zu oft wird die Leistung der Schiedsrichter nicht gesehen oder nur bei vermeintlichen oder tatsächlichen Fehlentscheidungen in den Mittelpunkt gerückt. Gestern war die Gelegenheit, ein paar der vielen tausend Alltagshelden auf den Amateursportplätzen auszuzeichnen, aus denen letztlich auch die Schiedsrichter hervorgehen, die später in den Profiligen unterwegs sind. Dass sich die niedersächsischen Spitzenschiedsrichter der Basis stets verbunden fühlen, zeigte die Anwesenheit und der Vortrag von Robert Schröder über „Entscheiden unter Druck“ und der Einblick in die Zusammenarbeit mit dem „Kölner Keller“.
Den Preisträger*innen gratulieren wir ganz herzlich und bedanken mich für das umfassende Engagement zum Wohle des Fair Play auf unseren Fußballplätzen!

Zurück
Seite zuletzt aktualisiert am: 27.03.2023